Komedonen sind eine Mischung von Talg und der abgestorbenen Oberhaut. Sie verstopfen die Poren, sind für bakterielle Infektionen anfällig und führen zur Entstehung von Pickeln und Pusteln. Die Menge am Talg hängt von den Genen ab, aber dank der richtigen Pflege können Sie jedoch lästige Komedonen entfernen. Lernen Sie also Hausmittel gegen Mitesser kennen.
Wie entstehen Mitesser?
Die Talgdrüsen produzieren Talg, der auf der Hautoberfläche eine dünne Schutzschicht bildet. Die Menge vom Talg regulieren Hormone. Wenn die Talgdrüsen zu viel Talg produzieren, kann es die Poren verstopfen und zur Entstehung von Pickeln führen. Im Kontakt mit Luft wird der Talg dunkel und sieht wie ein schwarzer Punkt auf der Haut aus. Manche Zutaten der Kosmetikprodukte verschlechtern nur die Situation, denn sie verstopfen zusätzlich die Poren. Beobachten Sie also Ihre Haut, um der Entstehung von Komedonen vorzubeugen.
Wie können Sie Mitesser entfernen?
1. Verzichten Sie auf austrocknende und reizende Kosmetikprodukte und Seife. Sie können zur übermäßigen Abschuppung der Haut führen, was ebenfalls die Poren verstopfen kann.
2. Verwenden Sie keine dichten, einfettenden und feuchtigkeitsspendenden Cremes, wenn sie ihnen unnötig sind. Setzen Sie auf leichte Produkte.
3. Machen Sie einmal pro Woche ein Enzympeeling oder ein Peeling mit Salizylsäure. So entfernen Sie abgestorbene Hautzellen und bereiten die Haut auf weitere Pflegebehandlungen vor.
4. Gehen Sie zum Hautarzt, der Ihnen geeignete Cremes verschreibt, die das Funktionieren der Poren und die Produktion von Hautzellen verbessern.
5. Probieren Sie die Behandlungen im Kosmetikstudio vor, wie chemische Peelings, Laser-Therapie oder Mikrodermabrasion.
Hausmittel gegen Komedonen
In der Pflege zu Hause können Sie Sibirisches Tannennadelöl nutzen. Das ist ein Produkt, das billig und fast in jeder Apotheke erhältlich ist. Kaufen Sie auch kosmetisches Petroleum und vermischen Sie 10 ml Öl mit 40 ml Petroleum. Tränken Sie damit ein Wattepad und tonisieren Sie die Haut. Der Duft ist ziemlich reizend, deshalb machen Sie es am besten vor dem Schlafengehen. Vergessen Sie jedoch eine leichte Feuchtigkeitscreme nicht. Sibirisches Tannennadelöl bewährt sich sehr gut auch beim Dampfbad. Geben Sie 15 ml Öl in heißes Wasser und legen Sie ein Handtuch über den Kopf – eine solche Behandlung sollte etwa 10 Minuten dauern.
Eine gute Methode für reine Poren ist auch ein Gesichtswasser mit Aspirin. Lösen Sie 15 Tabletten Aspirin in 100 ml Wasser. Um eine bessere Konsistenz zu bekommen, können Sie ein bisschen Öl oder Glycerin geben, was antibakterielle Eigenschaften intensiviert. Das Gesichtswasser bewahrt seine Eigenschaften etwa 2 Wochen. Tonisiert damit die Haut jeden Tag.
Eine wirksame Methode gegen Komedonen ist auch ein Peeling mit Milch und Reis. Übergießen Sie Reis mit Milch und lassen Sie ihn ein paar Stunden einweichen. Mixen Sie dann alles, um eine glatte Konsistenz zu bekommen. Reinigen Sie damit die Haut am Abend, indem Sie schonende, kreisende Bewegungen machen. Waschen Sie dann die Haut mit warmem Wasser.
Ein gut aufgetragener Blush verleiht der Haut ein frisches Aussehen, verjüngt und wirkt optisch wie ein Lifting. Wie sollte er richtig aufgetragen werden? Unten finden Sie ein paar Ratschläge.
Es gibt zwei Kategorien von Rouges: gebackene und cremige Rouges. Da diese gebackenen einfacher und schneller in der Anwendung sind, erfreuen sie sich größerer Beliebtheit. Beachtenswert sind auch die Rouges mit einer cremigen Formel, denn sie sichern einen strahlenden und natürlichen Effekt. Gebackene Rouges bewähren sich sehr gut bei Personen mit fettiger und Mischhaut, und diese cremigen – bei Personen mit trockener Haut, denn sie versorgen die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit. Bei fettiger Haut kann ein cremiger Blush sie zusätzlich beschweren und das Make-up zerstören. Diesen Personen, die fettige Haut haben und von einem Glow-Effekt träumen, werden Rouges mit schimmernden Partikeln empfohlen.
Wichtig ist nicht nur die Konsistenz, sondern auch die Nuance des Blushes. Zur Wahl stehen viele verschiedene Nuancen: von pfirsichfarbenen bis hin zu fuchsiafarbenen Rouges. Welche Nuance sollten Sie also wählen? Unten finden Sie ein paar Hinweise:
Der Blush wird in der Regel direkt auf Wangenknochen aufgetragen. Benutzen Sie dazu einen Pinsel und machen Sie schonende, kreisende Bewegungen – von der Mitte des Gesichts nach außen, in Richtung Ohren. Drücken Sie den Pinsel nicht – so entstehen die Flecke, die schwer zu entfernen oder zu verblenden sind. Zwei-drei Berührungen sind ausreichend. Vergessen Sie nicht, dass der Blush gut verblendet werden muss. Der Blush muss sich mit der Haut und der Foundation perfekt verbinden. Eine bessere Wahl ist aus diesem Grund ein cremiger Blush, den Sie mithilfe von Fingerspitzen auftragen können.
Natürliche Produkte, die wir dank der geologischen, chemischen und biologischen Prozesse bekommen – das klingelt wie ein gutes Kosmetikprodukt. Das sind gerade die Tonerden, die schon seit Jahrhunderten bekannt sind und in den Kosmetikstudios gerne verwendet werden. Jetzt können Sie sie auch zu Hause verwenden. Lernen Sie ihre Arten und Eigenschaften kennen! Universelle Tonerden können Sie in der Gesichts-, Körper- und Haarpflege verwenden.
Die Tonerden sind Mineralien, die durch Verwitterung von Gesteinen entstehen. Sie werden aus der Tiefe von 20-70 Metern gewonnen. Die wertvollsten und reinsten Tonerden kommen aus den tiefsten Schichten. Sie sind reich an Mineralien und enthalten eine ganze Reihe von kostbaren Mineralien. Die Tonerden werden in der Kosmetik, und auch in der Medizin gerne verwendet. Agrillotherapie wird nämlich immer häufiger als eine natürliche Pflegemethode gewählt. Eins ist sicher – eine starke Wirkung von Tonerden wurde bestätigt. Es lohnt sich also, die tägliche Pflege um kosmetische Tonerden zu bereichern.
Alle Tonerden haben ähnliche Eigenschaften, aber eine andere Konzentration von Mineralien. Jede Tonerde wirkt auf die Haut ein bisschen anders. Die Tonerden sind reich an Mikro- und Makroelementen, auch an Mineralsalzen, und alle Tonerden werden durch die Haut gut absorbiert. Kosmetische Tonerden haben eine untypische, magnetische Wirkung – negativ geladene Ionen ziehen den Schmutz, Toxinen und Schermetalle an. Sie reinigen also sehr gut die Haut und saugen überschüssigen Talg auf.
Das ist die stärkste Tonerde, die für fettige und unreine Haut empfohlen wird. Grüne Tonerde ist reich an Eisen und Kupfer, reduziert Pickel und zieht die Poren zusammen. Sie wirkt jedoch leicht zusammenziehend und austrocknend, deshalb wird sie für trockene und empfindliche Haut nicht empfohlen.
Das ist eine der populärsten und am häufigsten gewählten Tonerden. Das ist eine sehr gute Unterstützung bei der Pflege der fettigen und unreinen Haut. Sie bekommt sehr gute Bewertungen und wird häufig nicht nur in der Gesichtspflege, sondern auch in der Pflege der fettigen Haare empfohlen.
Weiße Tonerde, also Kaoiln-Tonerde, ist die nächste, sehr beliebte, kosmetische Tonerde. Sie wirkt sehr schonend, deshalb wird sie für die Pflege der empfindlichen Haut empfohlen. Sie wirkt lindernd auf die Haut, reinigt und glättet.
Wissen Sie, dass weiße Tonerde nicht nur auf die Haut gut wirkt? Sie wird auch beim… Zähneputzen benutzt! Weiße Tonerde putzt angeblich sehr gut die Zähne, entfernt den Zahnstein, wirkt antibakteriell und lindert Entzündungen, beugt auch den Blutungen vor. Sie bleicht auch die Zähne.
Sie ist reich an Bentonit, der ihr eine schöne, blaue Nuance verleiht. Das ist die Tonerde, die in der Gesichtspflege gerne verwendet wird, denn sie versorgt die Haut tiefenwirksam mit Sauerstoff und Nährstoffen, wirkt auch leicht aufhellend. Blaue Tonerde hat auch sehr gute Anti-Aging-Eigenschaften und strafft die Haut.
Personen, die Probleme mit einer übermäßigen Talgproduktion und Eiterpickeln haben, sollten blaue Tonerde unbedingt testen. Blaue Tonerde absorbiert sehr gut den Schmutz, was die Hautveränderungen austrocknet und ihre Heilung beschleunigt. Personen mit unreiner Haut werden sicherlich zufrieden sein.
Sie bekommt von Personen mit trockener, reifer Haut mit Neigung zu Falten sehr gute Bewertungen. Blaue Tonerde erfreut sich großer Beliebtheit, denn sie trocknet auch solche Hautveränderungen wie Pickel und Pusteln aus.
Das ist ein ideales Kosmetikprodukt für Personen mit empfindlicher Haut und Neigung zu Reizungen und allergischen Reaktionen. Ghassoul-Tonerde reinigt die Haut, entfernt den Schmutz, stimuliert den Stoffwechsel und strafft. Diese natürliche Tonerde reguliert auch die Talgproduktion. Sie ist für die Haut mit Neigung zu Couperose geeignet.
Das ist eines der populärsten Kosmetikprodukte, die in Marokko schon seit Jahrhunderten bekannt ist. Ghassoul-Tonerde wird in der Gesichts-, Körper- und Haarpflege gerne verwendet. Sie wirkt entgiftend und reinigt dadurch sehr gut die Haut.
Diese natürliche Tonerde lieben fast alle, denn sie – ähnlich wie weiße Tonerde – eignet sich für die Pflege jedes Hauttyps. Dank der perfekt verbundenen, reinigenden und lindernden Eigenschaften sichert sie der Haut die bestmögliche Pflege. Da sie reich an Eisen ist, wird sie auch für die Pflege der Haut mit Neigung zu Couperose empfohlen – rote Tonerde dichtet die Gefäßwände ab und stärkt sie.
Sie wird als ein starkes Antioxidans bezeichnet, das der Haut Linderung verschafft und Reizungen minimiert. Rote Tonerde reduziert auch die Unvollkommenheiten der Haut.
Highlighting Foam Strips sind innovative Strähnenpapier-Streifen zum Färben und Aufhellen der Haare. Sie wurden von der maltesischen Marke ColorCuts entwickelt. Die Marke zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf neuesten Technologien setzt und sich gleichzeitig um die Umwelt kümmert. Ihr Strähnenpapier ist ein fantastisches Gadget für Ihren Friseursalon, das dazu beiträgt, dass Sie die Qualität Ihrer Dienstleistungen erhöhen.
• ist perfekt für professionelle Friseure;
• ist haltbar, elegant und einfach in der Anwendung;
• verkürzt die Dauer der Haarfärbung sogar um die Hälfte;
• ist umweltfreundlich und bioabbaubar;
• kann in der Waschmaschine sogar dreimal gewaschen werden;
• ist halbtransparent, elastisch und einzigartig;
• rutsch nicht auf den Haaren während der Behandlung.
Die Strähnenpapier-Streifen sind perfekte Helfer bei der mehrschichtigen Coloration. Sie sind die beste Alternative zur unpraktischen Alufolie. Außerdem müssen Sie keine Zeit beim Schneiden und Vorbereiten der Streifen vergeuden, weil die ColorCuts Streifen fertig zur Anwendung sind. Sie wurden aus Polystyrol-Schaum hergestellt und schädigen die Haare überhaupt nicht. Obwohl sie frei vom Kleber sind, kleben sie sich nach dem Kontakt mit der Farbe zusammen und rutschen nicht während der Behandlung. Dank der halbtransparenten Schicht können Sie die Kontrolle über jede Haarfärbungsetappe haben und Korrekturen fortlaufend vornehmen.
Sogar ein unerfahrener Friseur wird dank der bunten Strähnenpapier-Streifen von ColorCuts in der Coloration geübt. Das sind einzigartige Accessoires, die es Ihnen ermöglichen, spektakuläre Haarfärbungseffekte zu erzielen – Ombre, Sombre, Balayage, Strähnen und alle anderen Techniken. Sie haben die hundertprozentige Kontrolle über den Verlauf der Behandlung, sodass Sie Haarschäden völlig meiden können.
Ästhetische und praktische Strähnenpapier-Streifen ermöglichen die Färbung selbst der sehr langen Haare. In der Verpackung gibt es 200 Stück in der Größe 10 x 30,5 cm. Die Streifen wurden aus leichtem, thermischen Stoff hergestellt. Sie garantieren eine hohe Ästhetik der Behandlung und erleichtern deutlich den gesamten Haarfärbungsprozess. Dank der unterschiedlichen Farben der Streifen können Sie mehrere Farben bei der Coloration verwenden und sie nicht verwechseln.
Das Strähnenpapier wird in fertigen Streifen verkauft. Sie befinden sich in einer handlichen Verpackung, die es Ihnen ermöglicht, sie einfach und schnell herauszunehmen. Verabschieden Sie sich von der ständig verwirrten Alufolie! Die außergewöhnliche Haftung und die Haltbarkeit der Strähnenpapier-Streifen garantieren präzise, gleichmäßige Effekte auf den Haaren.
Highlighting Foam Strips sind Strähnenpapier-Streifen, die die traditionelle Alufolie in den Schatten stellen. Ihre Größe und Elastizität bewirken, dass sie für jede Haarlänge angemessen sind und die Haare beim Entfernen nicht ziehen. Darüber hinaus beugen sie den mechanischen und thermischen Haarschäden vor. Zwischen den einzelnen Strähnenpapier-Schichten kommt es zur Luftzirkulation, sodass der Streifen die Wärme hält und die Coloration intensiviert. Für den maximalen Komfort bleibt das Strähnenpapier kühl nach außen.
Mit ColorCuts kümmern Sie sich um die Umwelt! Die Strähnenpapier-Streifen wurden zu 80 Prozent aus recycelten Stoffen hergestellt. Das umweltfreundliche, bioabbaubare Strähnenpapier ist nicht nur sehr wirksam, sondern auch hochwertig. Nach der Anwendung kann es in der Waschmaschine sogar dreimal gewaschen werden, sodass es für 800 Male ausreicht.
Die Mehrweg-Strähnenpapier-Streifen sind ein attraktives Gadget für Ihren Friseursalon. Ihre Kundinnen werden begeistert sein! Dank dieser Accessoires können Sie die Dauer der Coloration sogar um die Hälfte verkürzen und perfekte Effekte erzielen. Greifen Sie zu praktischen Strähnenpapier-Streifen, in welche sich Haarstylisten weltweit verliebt haben!
Rissige, spröde Lippen betreffen viele Personen. Dieses Problem entsteht insbesondere in der Herbst-Winter-Saison oder während einer Erkältung. Wie können Sie Ihre Lippen glätten und mit Feuchtigkeit versorgen?
Die Lippenhaut ist dünn und empfindlich. Sie hat auch keine Talgdrüsen, infolgedessen ist sie frei von der natürlichen Schutzschicht in Form von Sebum. Aus diesem Grund werden die Lippen oft rissig uns spröde. Was verursacht solche Probleme? Was können Sie tun, um sie zu lösen?
Wie sind eigentlich spröde Lippen? Sie sind hauptsächlich trocken, rissig, rau und glanzlos. Es kommt dazu, weil es ihnen Feuchtigkeit und Nährstoffe fehlt. Das Problem entsteht wirklich einfach, weil die Lippen keinen natürlichen Schutz haben.
Wenn unsere Lippen brennen oder jucken, versuchen wir das Unbehagen zu entfernen. Niemand denkt dann über Ursachen des Problems nach. Es ist jedoch sinnvoll, von den Ursachen anzufangen. Was führt zu spröden Lippen?
Am wichtigsten ist, die Lippen zu pflegen. Es ist notwendig, sie regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu nähren und vor Frost und Wind zu schützen. Haben Sie immer einen pflegenden Lippenbalsam oder eine kosmetische Vaseline mit und verwenden Sie das Kosmetikprodukt immer dann, wenn Ihre Lippen trocken sind.
Sie können das Risiko der Entstehung von spröden Lippen verringern, indem Sie Blut- und Hormonuntersuchungen machen lassen. So werden alle Störungen und Mängel im Organismus ermittelt, was hilft, die angemessene Heilung anzupassen.
Wenn Sie spröde Lippen haben, sollen Sie sie nie ablecken. Versuchen Sie, diese schlechte Angewohnheit zu beseitigen – so können Sie das Problem verringern. Vergessen Sie auch nicht, die Lippen richtig zu pflegen, damit sie immer mit Feuchtigkeit versorgt, glatt und genährt sind.
DIY! Das wichtigste Kosmetikprodukt bei spröden Lippen ist ein Lippenpeeling. Es ist ausreichend, einen Teelöffel Zucker mit einem Teelöffel Honig zu vermischen und das entstandene Produkt auf die Lippen aufzutragen. Danach sollen Sie die Lippen leicht massieren. Auf diese Art und Weise spenden Sie den trockenen Lippen Feuchtigkeit und entfernen Sie die abgestorbenen Hautschüppchen. Nach dem Peeling sind die Lippen richtig auf weitere Pflegebehandlungen vorbereitet.
Das ist eine feuchtigkeitsspendende Maske, die Sie selbst zu Hause vorbereiten können. Aloe ist ein natürliches Feuchthaltemittel. Sie können ein Aloe-Gel aus frischen Blättern oder ein Produkt aus der Drogerie oder Apotheke verwenden. Mit Aloe regenerieren Sie Ihre Lippen und beugen Sie dem Wasserverlust aus inneren Hautschichten vor.
Das ist eine natürliche Alternative zum Lippenbalsam. Die Konsistenz von Sheabutter lässt sich einfach auf der Haut verteilen. Dank der regelmäßigen Anwendung des Produkts bekommen Sie weiche, glatte und natürlich glanzvolle Lippen.
Natürliche Öle herrschen in unserer Haar- und Gesichtspflege. Sie können aber auch unsere Lippen fantastisch pflegen. Kaltgepresstes Olivenöl enthält viele wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die die Lippen intensiv regenerieren, nähren und tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgen. Auf diese Art und Weise werden sie glatt und fühlen sich weich an.
Die Salbe mit Vitamin A ist allgemein erhältlich und kann den spröden, trockenen Lippen effektiv helfen. Ein solches Produkt enthält oft auch Vitamin E, also das sog. Jugendvitamin. Dank der Salbe wird die Lippenhaut glatt, straff und schön. Es lohnt sich, danach zu greifen – insbesondere in der Herbst-Winter-Saison.
Die Feuchtigkeitspflege ist einer der wichtigsten Aspekte der Pflege. Jeder Hauttyp braucht Feuchtigkeit, aber eine spezielle Pflege erfordert die Haut, deren Hydrolipid-Schicht beeinträchtigt ist. Suchen Sie nach einer Substanz, die die Haut mit Feuchtigkeit besser als Hyaluronsäure versorgt? Eine Konkurrenz ist hier Arginin – eine natürliche Aminosäure, die mehr Vorteile hat. Lernen Sie ihre Wirkung auf die Haut kennen!
Arginin – welche Rolle spielt es in den Kosmetikprodukten?
Arginin kommt in unserem Körper vor und stimuliert die Synthese von anderen, wichtigen Elementen, wie Urea oder Keratin. Arginin unterstützt auch die Arbeit von Blutgefäßen, denn es verbessert den Blutkreislauf. Obwohl unser Körper Arginin produziert, liegt das Problem darin, dass unser Körper selbst bestimmt, wie viel Arginin er produzieren muss. Die Wissenschaftler sind nicht imstande, es genau zu erklären. Da Arginin kostbar ist, wird es gerne in den Produkten zur Gesichts- und Körperpflege verwendet.
Arginin – kosmetische Eigenschaften
● lindert Reizungen
● versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit
● beschleunigt die Wundheilung
● lindert Entzündungen
● unterstützt die Synthese von Kollagen und Elastin
● erweitert die Blutgefäße
● stimuliert die Haarwurzeln, unterstützt das Haarwachstum
● unterstützt trockene und problematische Haut
Arginin – in welchen Kosmetikprodukten finden Sie es?
Da L-Arginin breite, pflegende Eigenschaften hat, wird es in der Kosmetik gerne verwendet. Das ist eine der häufigsten Zutaten der Produkte zur Pflege der trockenen Haut. Es befindet sich auch in den Shampoos und Masken für geschwächte Haare mit Neigung zum Ausfallen. Wenn Sie trockene Haut haben, die Sie mit Feuchtigkeit ständig versorgen, ist Arginin die beste Wahl für Sie. Verwenden Sie es wie ein Serum oder eine Nachtcreme – Arginin wirkt intensiv nährend und hat wunderbare, regenerierende Eigenschaften, deshalb bringt es bessere Effekte bei der täglichen Feuchtigkeitspflege. Es bewährt sich auch in den Haarmasken, besonders dann, wenn Ihre Haare trocken und vom Ansatz bis zu Spitze geschädigt und brüchig sind. Das ist jedoch nicht alles. Diese kostbare, kosmetische Zutat ist häufig auch ein Inhaltsstoff von Wimpern- und Augenbrauenseren. Sie stärkt kleine Härchen, unterstützt die Arbeit von Haarwurzeln und beschleunigt das Haarwachstum. Verbinden Sie das Make-up mit der Pflege und wählen Sie eine Mascara, die diese kleinen Härchen nährt und ihr Wachstum stimuliert.
Es ist in der letzten Zeit sehr populäre, Säuren zur Hautpflege zu verwenden. Wir wissen bereits, dass sie Wunder wirken, aber haben meistens keine Ahnung, wie die Heimpflege mit den Säuren aussehen sollte. Heute beschreiben wir eine der von Frauen am häufigsten gewählte Säure, nämlich Glycolsäure. Was ist sie? Für wen ist sie geeignet? Wie soll sie verwendet werden? Checken Sie unten!
Glycolsäure ist eine der kosmetischen schuppenden Säuren aus der AHA-Gruppe. Sie ist am populärsten, weil sie befriedigende Effekte garantiert. Aus diesem Grund greifen danach viele Frauen. Seine Beliebtheit lässt sich sowohl in Kosmetikstudios als auch in der Heimpflege bemerken. Der Aufbau der Glycolsäure ist sehr einfach, deswegen zieht sie schnell und problemlos tief in die Haut, erneuert sie und wirkt schuppend. In Bezug darauf wird sie manchmal als „Exfoliator“ bezeichnet.
Es ist erwähnenswert, dass die Glycolsäure aus einem Zuckerrohrsaft gewonnen wird. Da ihre Moleküle im Vergleich mit anderen AHA-Säuren am kleinsten sind, wirkt die Glycolsäure am effektivsten – sie zieht tiefer als andere Säuren ein.
Diese kosmetische Säure eignet sich für alle Hauttypen. Wenn Ihr Teint trocken und rau ist, wird er mit der Glycolsäure richtig mit Feuchtigkeit versorgt und geglättet. Wenn Sie eine gemischte oder sogar fettige Gesichtshaut haben, also gegen erweiterte Hautporen und Akne kämpfen, kümmert sich die Glycolsäure um den richtigen pH-Wert der Haut, liefert notwendige Nährstoffe und glättet das Gesicht. Darüber hinaus hemmt sie übermäßige Talgabsonderung und Schmerfluss.
Die in der Kosmetik verwendete Glycolsäure kommt in der Konzentration von 5 bis zu 70 Prozent. In der Heimpflege sollen Sie sich natürlich auf die so hohen Konzentrationen bestimmt nicht entscheiden, weil eine solche Behandlung von einer erfahrenen Kosmetikerin durchgeführt werden soll. Je höhere Konzentration, desto tiefere und intensivere Wirkung der Säure auf die Haut. Die Konzentration soll auch auf den Typ und die Bedürfnisse der Gesichtshaut angepasst werden. Es herrschen hier folgende Regeln:
Bei der Gesichtspflege mit Kosmetikprodukten mit Glycolsäure im Inhalt kann es zur vorzeitigen Verschlechterung der Gesichtshaut kommen. Dieser Effekt ist nach ca. 2–3 Wochen vorbei. Bei einigen Personen dauert er noch kürzer.
Die Anwendung der Präparate mit Säuren ist sicher, aber Sie sollen nicht vergessen, dass sich schließlich um Säuren handelt. Bevor Sie sich für eine solche Kur entscheiden, sollen Sie konkrete Kontraindikationen kennen:
Was können Sie tun, wenn Ihre Nägel schwach und brüchig sind? Es gibt ein paar Methoden dafür, die Nagelplatte einfach zu stärken. Es lohnt sich, die Nägel komplex zu pflegen.
Wir beginnen damit, die Ursachen zu identifizieren und zu beseitigen. Es hat keinen Sinn, die Nägel zu stärken und sie gleich wieder zu zerstören. Die häufigsten Gründe dafür, dass die Nägel schwach, brüchig und dünn werden, sind:
Erst wenn wir alle möglichen Ursachen für Nagelschäden beseitigen, können wir mit der richtigen Nagelpflege beginnen. Was ist zu tun, um die Nägel stärker zu machen? Es gibt mehrere Möglichkeiten. Es lohnt sich, alle Optionen auszuprobieren und diejenigen auszuwählen, die in unserem Fall am besten wirken. Nicht jede Idee funktioniert bei jedem identisch.
Die populärste Methode ist wahrscheinlich das Einreiben von Rizinusöl in die Nägel, das sie stärkt und auf natürliche Weise Glanz verleiht. Darüber hinaus beschleunigt es ihr Wachstum. Auf Effekte müssen wir jedoch eine Weile warten, das ist eine ziemlich langsame Methode.
Ein weiteres Öl, das in die Nägel eingerieben werden kann, ist Arganöl, also marokkanisches Gold. Auch hier werden wir die Effekte nicht sofort sehen, aber die Methode ist effektiv, wenn wir etwas Geduld haben. Die Verstärkung der Nägel ist garantiert.
Öle können auch für die sogenannten Handbäder angewendet werden. Sie haben einen wohltuenden Einfluss nicht nur auf die Hände, sondern auf die Nägel. Am beliebtesten ist ein Handbad in warmem Olivenöl, das die Nagelplatte stärkt, elastisch macht und schützt.
Bäder, die bei beschädigten Nägeln helfen, sind nicht nur Ölbäder. Auch ein Handbad in einer wässrigen Gelatinelösung beeinflusst die Nägel sehr positiv, denn es handelt sich hier um eine extrem proteinreiche Substanz.
Wenn Sie keine Produkte mit fettiger, öliger Konsistenz mögen, können Sie auch Sheabutter zur Nagelpflege verwenden. Das ist ein fettsäurereiches Naturprodukt, das den natürlichen Schutz von Haut und Nägeln unterstützt. Sheabutter stärkt und regeneriert die Nägel.
Für Traditionalisten ist es eine gute Möglichkeit, einfach einen Conditioner zu verwenden. Das kann ein Produkt in Form eines Stifts oder eines Nagellacks sein. Am wichtigsten ist aber eine gute Zusammensetzung. Die besten Produkte zur Nagelregeneration sind Proteinpräparate, z.B. mit Keratin.
Selbstverständlich können Sie Ihre Nägel auch mit Nahrungsergänzungsmitteln unterstützen. Solche Produkte kommen in Form von Tabletten oder Kräutertees vor. Die Nahrungsergänzungsmittel für die Nägel sollen hauptsächlich folgende Substanzen enthalten: Zinnkraut, Brennnessel und Biotin. Aber es gibt noch viel mehr Möglichkeiten.
In der Apotheke können wir neben Nahrungsergänzungsmitteln auch Vitamin E in Kapseln kaufen. Sie können es wie jedes andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, aber es wirkt auch großartig, wenn Sie es in Ihre Nägel reiben. Brechen Sie einfach die Kapsel und massieren Sie Vitamin E in die Nagelplatte ein, um den Unterschied zu spüren.
Gesunde Bräune ist das schönste Souvenir aus dem Urlaub. Sie verschönert unser Aussehen und bewirkt, dass die Haut gesünder aussieht. Die Bräune ist jedoch nicht ewig und verschwindet nach einiger Zeit. Wenn Sie die Bräune länger bewahren wollen, testen Sie die untenstehenden Tricks.
Nahrungsergänzungsmittel
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die nicht nur bewirken, dass die Bräune länger hält, sondern auch der Bräune eine schöne Nuance sichern. Solche Produkte sorgen auch für den gesunden Zustand der Haut, versorgen sie mit Nährstoffen und Feuchtigkeit, auch schützen. Dieselben Produkte beeinflussen positiv den Zustand von Nägeln und Haaren. Aus diesem Grund sollten Sie sie das ganze Jahr über einnehmen.
Essen Sie gesund und schmackhaft
Wissen Sie, dass eine gesunde Diät auf die Bräune ebenfalls einen großen Einfluss hat? Bereichern Sie Ihre Diät um Vitamin A, also Butter, Eier und Leber. Auf die Bräune wirken gut auch solche Produkte, die reich an Beta-Karotin sind. Beta-Karotin kommt z.B. in roten, grünen und dunkelgrünen Gemüsen und Früchten vor. Das sind u.a. Aprikosen, Paprika, Spinat, Pflaumen und Orangen. Die beste Methode für eine schöne Bräune ist jedoch der Möhrensaft.
Achten Sie auf die tägliche Pflege
Nicht ohne Bedeutung ist auch die richtige Hautpflege. Aus diesem Grund sollten Sie regelmäßig ein Peeling machen, um die abgestorbene Oberhaut zu entfernen. Die zweite, geprüfte Methode ist die Feuchtigkeitspflege mithilfe von Cremes. Trinken Sie auch viel Wasser. Das richtige Feuchtigkeitsniveau beugt einer übermäßigen Abschuppung der Haut vor, was bewirken kann, dass die Bräune schneller verschwindet.
Eine gesunde Lebensweise
Wenn Sie wollen, damit Ihre Bräune länger hält und die Haut gesund aussieht, setzen Sie auf eine gesunde Lebensweise. Verzichten Sie auf Zigaretten, Alkohol und schädliche Genussmittel. Diese Faktoren bewirken, dass die Haut trocken wird. Sie ist dann auch für die Schäden anfällig und altert schneller, ist wenig elastisch und fahl. Die Pflege sogar mit den besten Produkten bringt dann leider keine Effekte.
Weibliche Haut, besonders nach der Schwangerschaft, erfordert spezielle Pflegeprodukte. So ist das Produkt von Bio-Oil: Das ist das komplexe Set von Ölen und pflanzlichen Extrakten mit Vitaminen und Nährstoffen. Warum lieben Frauen auf der ganzen Welt dieses Öl?
Bio-Oil steht an der Spitze der Ranglisten der Produkte zur Pflege der Haut mit Narben und Dehnungsstreifen. Frauen aus vielen Ländern sind der Meinung, dass es das beste Produkt gegen Hautprobleme ist. Bio-Oil ist einfach ein Must-have in den Kosmetiktaschen der Frauen, die z.B. eine Schwangerschaft planen.
Das beliebte Öl von Bio-Oil ist ein Set der pflanzlichen Extrakte, Öle und Vitamine. Der größte Vorteil dieses Produkts ist der Wirkstoff PurCellin Oil, der bewirkt, dass die Konsistenz des Öls leicht und nicht fettig ist und gut in die Haut einzieht. Die Rezeptur des Produkts von Bio-Oil wurde genau geprüft. Die Untersuchungen haben bewiesen, dass das Produkt für schwangere Frauen sicher ist.
Was enthält Bio-Oil in der Zusammensetzung? Das sind nur solche Zutaten, die für die Haut sicher sind. In der Zusammensetzung finden wir u.a. pflanzliche Öle aus Ringelblume, Lavendel, Rosmarin und Kamille. Das Öl von Bio-Oil wurde auch um Vitamine A und E bereichert. Die Basis sind hier Sojaöl und Sonnenblumenöl, und für den angenehmen Rosenduft verantworten ätherische Öle.
Nach dem Öl von Bio-Oil können nicht nur schwangere Frauen greifen. Das ist ein Kosmetikprodukt, das sich auch für problematische, reife oder entwässerte Haut eignet. Bio-Oil löst Probleme der trockenen Haut mit Narben, Verfärbungen und Dehnungsstreifen.
Narben entstehen durch das geschädigte Gewebe und lassen sich in der Regel nicht entfernen, aber Bio-Oil ist imstande, das Aussehen der Haut wirksam zu verbessern. Die Narben werden heller, flacher und weniger sichtbar, sehen einfach besser und ästhetischer aus.
Das plötzliche Dehnen der Haut, z.B. nach der Schwangerschaft, beeinträchtigt die Kollagenfasern, und die Heilung solcher Schäden verursacht Dehnungsstreifen. Die regelmäßige Anwendung des Öls von Bio-Oil reduziert wirksam Dehnungsstreifen und beugt der Entstehung von neuen Unvollkommenheiten der Haut vor.
Die Schönheit hat ihre Quelle. Eine der Methoden, die den Haaren und der Haut einen jungen Glanz verleiht, ist die Anwendung des Kokosöls. Es lohnt sich jedoch, die Eigenschaften dieses Öls kennenzulernen, bevor Sie seine Wirkung testen.
Die Anwendung der Öle in der Pflege ist keine Neuheit. Die pflegenden Eigenschaften der Öle sind schon seit langem bekannt, aber die Frauen wählen erst seit kurzem natürliche Kosmetikprodukte. Eines der populärsten Öle ist das Kokosöl – ein Öl mit einer cremigen Konsistenz und einem schönen Duft.
Das kaltgepresste Kokosöl enthält:
• Vitamin E, das den Alterungsprozess verlangsamt,
• Vitamin A, das die Zellerneuerung beschleunigt,
• Vitamine der B-Gruppe,
• Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalzium, Zink.
In der Pflege der Haut und Haare spielen auch Fettsäuren eine große Rolle. Das Kokosöl enthält vor allem Laurinsäure und gesättigte Fettsäuren – das natürliche Kokosöl wird also für die Haare mit geringer und normaler Porosität empfohlen. In der Pflege der geschädigten Haare mit hoher Porosität bewährt es sich leider nicht (das ist ein Mythos).
Eigenschaften des Kokosöls
• Es besitzt antioxidative Wirkung, was bedeutet, dass das Kokosöl vor freien Radikalen schützt und den Alterungsprozess der Haut verlangsamt.
• Das Kokosöl hellt Verfärbungen auf und vereinheitlicht das Kolorit.
• Es beugt Wasserverlust vor, denn es stärkt die Lipidschicht der Haut – die Haut trocknet nicht aus.
• Das Kokosöl hilft beim Kampf gegen Akne und Schuppen, denn es besitzt antibakterielle Eigenschaften und wirkt gegen Pilzinfektionen.
• Es glättet die Haut, verleiht ihnen Elastizität und Glanz.
• Das natürliche Kokosöl besitzt den UV-Filter, was bedeutet, dass es Haut und Haare vor der Wirkung der Sonnenstrahlen und den anderen, schädlichen Umweltfaktoren schützt.
• Das in die Kopfhaut einmassierte Kokosöl nährt und stärkt die Haarwurzeln, reduziert den Haarausfall.
• Es glättet aufgeblähte und elektrisch aufgeladene Haare.
Was sollten Sie noch wissen? Das Kokosöl kann direkt auf die Haare und die Haut aufgetragen werden. Sie können es zuerst erwärmen, mit anderen Ölen mischen oder als eine Basis für eine Gesichtsmaske verwenden. Unter dem Einfluss von hoher Temperatur bekommt das Kokosöl eine flüssige Konsistenz.
In den Kosmetikprodukten tritt das Kokosöl unter dem Namen Cocos Nucifera Oil auf.