Mögen Sie den Stil der 60er Jahre? Dann haben Sie Glück, denn am Ende des Jahres 2020 werden Frisuren und Hochsteckfrisuren in diesem Stil herrschen. Die Mode der wahnsinnigen 60er Jahre kommt zurück, vor allem dank der Kultserie „Das Damengambit“. Stil, Musik, Mode und Frisuren der 60er Jahre werden die ersten Monate des Jahres 2021 dominieren. Und vielleicht werden sie uns noch länger begleiten. Lernen Sie schöne und bezaubernde Frisuren kennen, die sich nicht nur fantastisch präsentieren, sondern auch schnell zu stylen sind.
Das erste, was Sie über Silvesterfrisuren wissen sollten, ist die Tatsache, dass diese Angelegenheit spektakuläre Hochsteckfrisuren mag. Sie sollten eine solche Frisur kreieren, die Sie selten oder nie im Alltag tragen. Selbst wenn Sie Silvester zu Hause und mit einer sehr begrenzten Gruppe verbringen, wählen Sie sowieso ein schönes Kleid anstatt Trainingsanzüge. Und zaubern Sie natürlich eine charmante, einfache, aber effektvolle Frisur. Die modischste Frisur der Saison ist natürlich der charakteristische Bob im Stil von Jackie Kennedy oder Jane Fonda.
Außer der voluminösen Bob-Frisur werden auch Bombshell-Frisuren beliebt sein. Sind Sie sich dessen bewusst, dass es die Lieblingsfrisur von Sharon Tates war? Auch lose, gewellte Haare mit einem hohen Dutt am Wirbel erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Brigitte Bardot hat eine solche Frisur lanciert – sie hat sie gerne mit einem Haarband oder einer effektvollen Schleife geschmückt.
Apropos Haarspangen, Gummibänder und andere Haaraccessoires – sie haben in den 60er Jahren eine besonders wichtige Rolle gespielt. Welche Haaraccessoires sollten Sie für diese Saison vorbereiten?
Haarschmuck wird Ihre Silvesterfrisur dieses Jahr einzigartig machen. Wenn Sie Lust haben, können Sie einen Samtschal in Ihren Zopf einflechten oder einen spektakulären Dutt daraus kreieren. Der Schal kann auch als Haarband oder Schleife verwendet werden. Auch dicke samtige, Gummibänder und Schleifen erfreuen sich in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Denken Sie aber daran, dass diese Haaraccessoires in den 60er Jahren nicht bescheiden waren – Sie können also ruhig nach ausdrucksstarken Haaraccessoires greifen, z. B. nach dicken Haarbändern, die mit Perlen und Steinen stark verziert sind, oder nach dicken Bändern. Die Haarbänder passen zu fast jeder Frisur – von lockeren Haaren über einen Dutt bis zu einer unordentlichen Hochsteckfrisur.
Die Haarspangen und die Haarnadeln sind in dieser Saison zu besonders angesagtem Schmuck geworden. Sie sind sogar wichtiger als Ohrringe oder Halsketten! Wenn Sie also eine reich verzierte Haarspange haben, die mit Perlen besetzt oder mit Ziersteinen bestickt ist, sollten Sie auf Ohrringe völlig verzichten oder nur kleine Ohrstecker tragen. Die aktuell angebotenen Haarspangen sind in dieser Saison so elegant, dass kräftige und große Ohrringe zur Dissonanz oder zur übertriebenen Pracht führen würden. Es lohnt sich aber, die Haarspangen in größeren Mengen zu verwenden – sie sehen großartig aus, insbesondere auf losen oder leicht gelockten Haaren. Sie können sich auch perfekt auf einer Seite des Kopfes bei der toupierten Frisur präsentieren.
Die Haarnadeln und die Haarspangen können selbst die komplizierten Hochsteckfrisuren erfolgreich schmücken. Wenn Sie aber eine Frisur für Silvester zu Hause kreieren wollen, müssen Sie Ihre Haare nur leicht locken und ein paar Haarnadeln hier und da platzieren oder eine auffällige Haarspange unter dem Haarknoten anbringen. Schöne Effekte garantiert!